Alle events

ICPC Swiss Subregional Contest 2020-21

Ruhige & Kultur Events

Startzeit 16.1.2021 14:00

Endzeit 16.1.2021 19:30

Zum Kalender hinzufügen: ics Google

Die ACM-Kommission des VIS organisiert am 16. Januar um 14:00 den Swiss Subregional Contest 2020-21, einen Programmierwettbewerb für den ACM-ICPC.

Beim Contest seid ihr alleine (keine Teams) und dieser wird nach dem üblichen ICPC-Format abgehalten: 5 Stunden und 5 bis 12 Aufgaben.

Wegen der Pandemie wird es dieses Jahr Spezialregeln geben:

  • Ihr könnt aus verschiedenen Programmiersprachen auswählen, unter anderem diejenigen, welche am ICPC offiziell verfügbar sind: C, C++ und Java.
  • Der Wettbewerb wird online gehalten. Der Wettbewerbslink wird später per E-Mail zugesendet.
  • Dieses Jahr gelten Open-Book-Regeln: Alle Online-Resourcen (inkl. Dokumentation und Tutorials), welche vor Wettbewerbsbeginn erstellt wurden, dürfen verwendet werden.
  • Allerdings muss der gesamte Code von dem Teilnehmer geschrieben werden, entweder vor oder während dem Wettbewerb. Das bedeutet, dass du keinen Code von anderen Teilnehmern oder dem Internet kopieren darfst.
  • Jegliche Kommunikation mit anderen Teilnehmern oder Aussenstehenden ist strikt verboten.

Wir werden die Lösungen nach dem Contest nach Plagiaten durchsuchen.

Der Contest steht allen ETH-Studenten offen. Aus den besten Studenten, welche die ACM-ICPC-Teilnahmekriterien [1] erfüllen, werden zwei Teams zu je drei Studenten gebildet, um die ETH beim Regional Contest (SWERC [2]) in Paris, Frankreich, am 25.-26. Januar, zu vertreten.

Interessiert? Melde dich jetzt unter https://vis.ethz.ch/events/200 an!

Falls du irgendwelche Fragen zum Wettbewerb hast, dann schreib uns einfach eine E-Mail an acm@vis.ethz.ch!

[1] https://icpc.global/newcms/regionals/rules/EligibilityDecisionTree-2020.pdf

[2] http://swerc.eu/

Das Kleingedruckte

  • Mit der Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, dass Fotos von dir gemacht werden, die für VIS-Zwecke (VISIONEN, Instagram, etc.) verwendet werden können

  • Mit der Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, den VIS Verhaltenscodex einzuhalten

  • Alle Teilnehmenden sind für ihre eigene Versicherung verantwortlich

  • Alle Angaben ohne Gewähr

  • Grundsätzlich gibt es keine Rückerstattungen

Event Organisatoren

Haupt-Organisator Konstantin Wohlwend

Koorganisatoren