Alle events

Powerfuel Days 2022 im Verkehrshaus Luzern

Workshops & Seminare

Startzeit 18.5.2023 11:50

Endzeit 18.5.2023 17:50

Zum Kalender hinzufügen: ics Google

Du meinst, die traditionsreiche Migros denkt nicht out-of-the-box? Dann überzeuge dich vom Gegenteil! Erlebe «Migronomous», das neuste innovative Nachhaltigkeitsprojekt der Migros hautnah und erfahre mehr über das Projekt von Expert*innen.

Die Migros, das Schweizer Startup LOXO und Schindler testen zusammen einen neuartigen Lieferservice namens «Migronomous». Das selbstfahrende, mit Elektromotor betriebene Fahrzeug wurde in der Schweiz entwickelt und bringt in Ebikon (LU) von der Migros-Filiale Lebensmittel zum Firmencampus von Schindler. Es ist das erste Mal, dass ein solch innovativer Lieferdienst auf Schweizer Strassen im Einsatz ist.

Nachhaltigkeit im Transport hat sich die Migros seit Jahren auf die Fahnen geschrieben. Die Detailhändlerin setzt auf eine Multitechnologie-Strategie für maximale CO2-Emissionsreduzierung. Das bedeutet, dass ein immer höherer Anteil verschiedener CO2-armer Antriebsformen – Lkw mit Elektromotor, Bio-Gas- und Wasserstoffantrieb – im Strassentransport zum Einsatz kommen. Wir laden dich zur exklusiven Migros Standführung an der Powerfuel Week 2023 im Verkehrshaus Luzern ein.

  • Erlebe das innovative Projekt Migronomous hautnah
  • Lerne mehr über den nachhaltigen Strassentransport der Migros
  • Stelle deine brennenden Fragen den Migros Expert*innen
  • Lerne die Migros als Tech Arbeitgeberin kennen

Mehr Infos zur Powerfuel Week: Powerfuel Week 2023, vom 13. – 21. Mai 2023 in Luzern: https://powerfuel.ch/

Anreise: Abfahrt ab Zürich HB um 12:10. Treffpunkt um 11:50 beim Gruppentreffpunkt. (Es versteht sich von selbst, dass du pünktlich da sein musst!)

Rückfahrt ist um 16:53 geplant, wir würden um 17:50 in Zürich HB ankommen.

Du kannst deine ÖV-Tarifoption bei der Anmeldung auswählen. Nach der Führung (ca. 1h) hast Du noch 2 Stunden Zeit, um das Verkehrshaus auf eigene Faust zu erkunden. Da wir am Mittag im Zug sein werden, empfehlen wir ein paar Snacks mitnehmen.😉 (Es gibt auch ein Restaurant im Verkehrshaus. Jedoch ist die Führung direkt nach der Ankunft eingeplant.)

Der Standard preis beträgt CHF 10, bitte bezahle diesen innert vier Tagen, um Deinen Platz zu sichern. (Entweder online oder Bar im VIS-Büro.) Stelle zudem sicher, dass Du bis Freitag, 12. Mai um 16:00 bezahlt hast, da wir etwas Zeit benötigen, um die Zugtickets zu kaufen. VIS-Mitglieder mit einem GA zahlen nur CHF 1. (Die Webseite scheint es nicht zu erlauben, von gewissen Teilnehmenden nichts zu verrechnen. Aber der VIS wird Dir ein Wegbier ausgeben.)

Das Kleingedruckte

  • Mit der Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, dass Fotos von dir gemacht werden, die für VIS-Zwecke (VISIONEN, Instagram, etc.) verwendet werden können

  • Mit der Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, den VIS Verhaltenscodex einzuhalten

  • Alle Teilnehmenden sind für ihre eigene Versicherung verantwortlich

  • Alle Angaben ohne Gewähr

  • Grundsätzlich gibt es keine Rückerstattungen

ÖV-Tarifoption (Vergünsitgung und Alter am 18. Mai) Teilnahmegebühr (VIS)
Generalabonnement (Teilname fast gratis) 1.0
Individuelle An- und Abreise (Reisekosten nicht vom VIS getragen) 1.0
Älter als 25 Jahre UND Halbtax-Abo 10.0
Älter als 25 Jahre UND KEIN Halbtax-Abo 10.0
Jünger als 25 Jahre (Halbtax ist nicht relevant) 10.0

Event Organisatoren

Haupt-Organisator Joel Bucher

Koorganisatoren